Tel.: 0511 – 215 44 66 | Warburghof 18 - 30627 Hannover – Roderbruch

Sprachstörungen äußern sich bei Kindern und Erwachsenen in Form von Einschränkungen der Sprachproduktion und /oder des Sprachverstehens.

Kinder

In sehr kurzer Zeit entdecken Kinder die Laute, Worte und die Grammatik   ihrer Muttersprache. Sie lernen, korrekt zu artikulieren und produzieren schon früh komplexe Sätze. Schwierigkeiten in der Sprachproduktion oder im Sprachverständnis dagegen können zu folgenschweren Entwicklungsstörungen werden. Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerungen können später Probleme beim Erwerb des Lesens und des Schreibens zeigen.

Erwachsene

Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsenen entstehen in der Regel infolge einer neurologischen Erkrankung. Ursachen hierfür können ein Schlaganfall, ein Schädel-Hirn-Trauma oder fortschreitende Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Morbus Parkinson sein.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.